Jedes Jahr am 15. Mai kommen Millionen Kurd*innen in Kurdistan und in der weltweiten Diaspora zusammen, um den Tag der kurdischen Sprache zu feiern. Als Organisation, die sich für die Förderung der Mehrsprachigkeit und die…
Einladung zum Forum: Die Situation des kurdischen Erstsprachenunterrichts an Berliner Schulen
Seit 2019 können kurdische Schülerinnen und Schüler in Berlin in der Schule Kurdisch lernen. Der Kurdischunterricht begann zunächst in Kurmandschi und wurde nach und nach um Kirmandschi/Zazaki ergänzt. Diese Entwicklung wurde durch die große Mühe…
Interview auf Cosmo Kurdî-Radio Am Tag der Muttersprache
Anlässlich des 21. Februar, dem Tag der Muttersprache, führte Cosmo Kurdî-Radio ein Interview mit dem Leiter der Yekmal Akademie, M. Serif Derince. Unser Kollege Derince beantwortete Fragen von Celil Kaya zu unserem aktuellen Forschungsprojekt über…
JETZT ONLINE: Fachtagung zum Tag der Muttersprache 2025
Wichtiger Hinweis: Die Fachtagung findet aufgrund des Streiks in Berlin online statt. Am 21. Februar 2025 feiern wir den Internationalen Tag der Muttersprache mit einer Fachtagung. An diesem besonderen Tag werden Wissenschaftler:innen, Akteure aus Community-Organisationen,…
TESTKURD C1 Sprachprüfung findet in Berlin statt
Die Yekmal Akademie organisiert die Sprachprüfung TESTKURD C1 für diejenigen, die ihre Kenntnisse der kurdischen Sprache (Kurmandschi) auf dem Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) nachweisen wollen. Die Prüfung findet statt am…
Kurmancî für Anfänger*innen – A1
Möchten Sie Kurdisch (Kurmancî) lernen? Dann besuchen Sie den Kurdischkurs für Anfänger*innen der Yekmal Akademie in Berlin. Der Kurs richtet sich an alle, die noch kein Kurdisch (Kurmancî) können und Kurdisch in Wort und Schrift lernen…
Yekmal Samstagsschule
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass das Konzept der Samstagsschule, das wir im April 2024 als Pilotprogramm für Familien gestartet haben, die ihre Kinder auf Kurdisch erziehen möchten, ab dem 14. September 2024…
Seminar über Mehrsprachigkeit an der Freien Universität Berlin
Wir hatten die Ehre, an einem Seminar über Mehrsprachigkeit am Arbeitsbereich Sonderpädagogik an der Freien Universität Berlin teilzunehmen, bei dem wir mit angehenden Sonderpädagog:innen über die wichtige Rolle der Mehrsprachigkeit in Familien, Kindergärten und Schulen diskutierten. Im ersten Teil…
Kurdischer Sprachunterricht an Berliner Schulen – 2024
Liebe kurdische Eltern, das neue Schuljahr in Berlin hat begonnen. Wir wünschen Ihnen allen und Ihren Kindern ein erfolgreiches Jahr. Mit dem Schulbeginn haben auch die Anmeldungen für den herkunftssprachlichen Unterricht, offiziell Erstsprachenunterricht genannt,…
Erste Ergebnisse unserer Elternumfrage über Mehrsprachigkeit in Familie, Kita und Schule
Mehrsprachigkeit ist ein unschätzbares Gut in unserer vielfältigen Stadt und ein Potenzial, das es zu fördern gilt. Doch nicht alle mehrsprachigen Familien können dieses Potenzial voll ausschöpfen. Um die Bedürfnisse und Herausforderungen mehrsprachiger Eltern besser…