Sprache – Bildung – Forschung gGmbH
Sprache – Bildung – Forschung gGmbH
Die „Yekmal-Akademie für Sprache, Bildung und Forschung“ (kurz Yekmal Akademie) ist ein Forschungs- und Bildungsinstitut, das in den Bereichen Sprache und Bildung tätig ist. Sie wurde 2020 im Rahmen von Yekmal e.V. ins Leben gerufen. Seit 2024 ist die Yekmal Akademie eine gGmbH und forscht zu verschiedenen Aspekten von Sprache und Bildung mit transdisziplinären Perspektiven und Methoden und bietet verschiedene fachliche Angebote und professionelle Dienstleistungen in den Bereichen Mehrsprachigkeit, Zertifizierung von Sprachkenntnissen, Materialentwicklung, Fortbildung von Lehrkräften und Pädagog*innen in Bezug auf Mehrsprachigkeit, Sprachkurse und Übersetzungsdienste.
Mehr Dazu
Die Yekmal Akademie konzipiert, erstellt und veröffentlicht eine Reihe von Materialien, darunter zweisprachige Bilderbücher, zweisprachige Wörterbücher, Sprachlehr- und Lernmaterialien sowie Audiomaterialien.
TESTKURD ist ein anerkannter Sprachnachweis, der nach dem Gemeinsamen Europäischen Re-ferenzrahmen für Sprachen (CEFRL) erstellt wurde.
Die Akademie kooperiert mit Universitäten, Forschungsinstituten und anderen Organisationen im Rahmen von Forschungsprojekten und bietet wissenschaftliche Beratung und Betreuung für Bachelor-, Master- und Doktorand*innen an.
Die Akademie bietet Kurdischkurse auf verschiedenen Niveaustufen nach GER sowohl für junge Lernende, nämlich Schüler*innen, als auch für Erwachsene an.
Die Akademie bietet professionelle Übersetzungsdienste zwischen Kurdisch und Deutsch an, um die Kommunikation zwischen kurdischen und deutschsprachigen Gemeinschaften zu erleichtern und den Zugang zu Informationen in beiden Sprachen zu verbessern.
Yekmal Samstag Schule ist ein Projekt, das die mehrsprachige Sprachentwicklung junger Schülerinnen und Schüler durch künstlerische Aktivitäten unterstützt.
Hier finden Sie die neuesten Beiträge, Nachrichten und Berichte der Yekmal Akademie.
Durch die Samstagsschule kommen unsere Kinder mit der kurdischen Sprache auch in anderen Bereichen in Berührung. In der Familie erleben sie Kurdisch nur als Alltagssprache aber “Dibistana Kurdî ” schafft das Bewusstsein, dass Kurdisch mehr ist. Spielerisch mit Tanz und Gesang lernen unsere Kinder (Hoch-)Kurdisch als Bildungssprache, was in Berlin und Brandenburg einmalig ist.
- Familie Berg-Sönmez Samstagsschule
Die samstagsschule ist genau das, was ich mir schon lange gewünscht hatte. Die Kinder lernen in der Kita schon Kurdisch und verlieren dies aber wenn sie nicht auch in der Schulzeit weiter mit Kurdisch in Berührung sind. Mir ist es deswegen sehr wichtig, dass die Kinder weiter einen Ort haben, an dem sie Kurdisch sprechen und lernen können. Ein tolles Angebot !
- Dîlan Samstagsschule
Die kurdische Sprache ist ein wesentlicher Teil der kulturellen Identität unserer Tochter und ermöglicht ihr, sich mit ihrer Herkunft und Familie tiefer zu verbinden. In Berlin bietet YEKMAL eine einzigartige Gelegenheit, Kurdisch in einer professionellen und kindgerechten Lernumgebung zu erlernen, wobei sie gleichzeitig andere kurdische Kinder kennenlernen kann. Durch das Erlernen ihrer Muttersprache stärken wir nicht nur ihr Selbstbewusstsein und ihre mehrsprachige Entwicklung, sondern geben ihr auch die Möglichkeit, mit Verwandten und der kurdischen Gemeinschaft in ihrer Herzenssprache zu kommunizieren.
- Rowan Çiya Samstagsschule
Günay Darici ist Geschäftsführerin der Yekmal Akademie und des Vereins Yekmal e. V. Sie ist Diplom-Sozialpädagogin. Bevor sie nach Deutschland kam, arbeitete sie als Philosophielehrerin in der Türkei. Bereits vor ihrer Tätigkeit als Geschäftsführerin von Yekmal e.V. sowie der Yekmal Akademie engagierte sich Günay Darici in verschiedenen Funktionen bei Yekmal, unter anderem als Vorstandsmitglied, Deutschlehrerin und Beraterin für Familien in pädagogischen Fragen.